Veranstaltung: Junge Unternehmen setzen erfolgreich Standards - Rolle von Normen und Patenten in weltweiten Märkten
Die Veranstaltung fand am Dienstag, 22. Januar 2013 an der Technischen Universität Berlin statt und richtete sich an Startup-Unternehmer, Mitarbeiter von Gründungszentren sowie weitere an der Normung und Standardisierung Interessierte. Ziel war es, junge Unternehmen mit den Potenzialen von Normen und Standards vertraut zu machen. Weiterführende Informationen sowie die Präsentationen der Referenten finden Sie hier.
Workshop: "Normung jenseits der Technik - Können soziale und ethische Aspekte Gegenstand der Normung sein?"
Der am 22. April 2013 veranstaltete Workshop „Normung jenseits der Technik“ beschäftigte sich mit der aktuellen Frage, inwieweit soziale und ethische Aspekte in die Normung einbezogen werden sollen und können und wie relevant diese Normen für den Markt wirklich sind. Ein ausführlicher Bericht wurde in der Juniausgabe 2013 der DIN-Mitteilungen veröffentlicht.
Umfrage: Deutsches Normungspanel
Die Ergebnisse der ersten Befragung wurden am 03.06.2013 im DIN, Berlin präsentiert. Weitere Informationen finden Sie hier.
Start der zweiten Befragungsrunde des Deutschen Normungspanels
Die zweite Befragungsrunde des Deutschen Normungspanels fand im Zeitraum vom 14. Oktober 2013, dem Weltnormentag bis zum Jahresende 2013 statt. Neben einigen wiederkehrenden Fragen beinhaltete der reduzierte Fragebogen auch Spezialfragen zur Rolle der Normen in der geplanten Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft zwischen USA und EU (TTIP).
DIN
Hermann Behrens
Am DIN-Platz
Burggrafenstr. 6
10787 Berlin
Tel: +49 30 2601-2691
Fax: +49 30 2601-42691